Zurück zur Kamera-Liste

Konica Hexar Classic

ab 1993

Konica Hexar Classic

Beschreibung

Zum 120jährigen Firmenjubiläum bringt Konica eine auf 2000 Stück limitierte Auflage der Hexar in Sonderausführung auf den Markt. Die "Sonderauflage" wird zwischen Japan und dem Rest der Welt brüderlich geteilt: 1000 Kameras werden in Japan und weitere 1000 weltweit vertrieben. Die Konica Hexar Classic, so der vollständige Name der neuen Kamera, wird in verchromter Ausführung in einem Set, bestehend aus Tragegurt, dem dazugehörigen Blitzgerät HX-14 und einem Farbnegativfilm Impresa 50, geliefert. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2000 Mark. Die Hexar Classic weist gegenüber der herkömmlichen Hexar zusätzliche Ausstattungsmerkmale auf. Dazu zählt die Belichtungsreihenautomatik. Weitere Zusatzfunktionen sind die Speicherung des manuell eingestellten Belichtungswerts, die manuelle Einstellung der Leitzahl für herkömmliche Aufsteckblitzgeräte, die automatische Schärfekorrektur für 1nfrarotfilme sowie die Option für Mehrfachbelichtungen. Ansonsten verfügt die Hexar Classic über die Ausstattung des bisherigen Modells, wie Programm- und Zeitautomatik, manuelle Belichtungseinstellung, aktives Infrarot-AF-System mit Schärfespeicherung, mittenbetonte Integral- und Selektivmessung, Belichtungskorrektur. Das Hexar-Objektiv 2/35 mm besteht aus sieben Linsenelementen in sechs Gruppen. Die kleinste Blende ist 22, die kürzeste Verschlußzeit 1/250 Sekunde.

(Color Foto 6/1993)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Dokumente (1)

Info

ID: 239

Artikel: 1

Dokumente: 1