Zeiss Ikon Ikonta D (520/15)
1931 - 1937
Beschreibung
Spielend einfache Handhabung, schnelle Gebrauchsfertigkeit, elegante, rassige Form, das sind die Merkmale der Ikonta. Sie nimmt unter allen Rollfilm-Klapp-Cameras eine Sonderstellung ein, da sie zur mühelosen Handhabung als Spring-Camera gebaut ist, d. h. ein leichter Druck auf einen Knopf genügt, um die Camera in Aufnahmebereitschaft springen zu lassen. Mit dem öffnen des Apparates ist die Camera sofort schußbereit für alle Aufnahmen auf größere Entfernung (von ca. 10 m ab). Bei Nahaufnahmen wird durch Frontlinsenverstellung auf die jeweils gewünschte Entfernung eingestellt. Die Entfernungsskala ist in den Objektivring graviert und von oben her bequem zu kontrollieren. Um die Arbeitsbereitschaft noch idealer zu gestalten, ist auch bei der Ikonta die „Zweipunkteinstellung" vorgesehen, die es ermöglicht, unter normalen Beleuchtungsverhältnissen, alle Aufnahmen von 4 m bis unendlich scharf zu bekommen, ohne weitere Einstellung von Entfernung, Blende und Geschwindigkeit.
Die Ikonta-Cameras haben Metallgehäuse, das bei den Modellen mit Dominar und Tessar eleganten Saffianleder - Überzug, bei denen mit Novar wetterfesten Kunstleder-Überzug besitzt. Die übrige Ausstattung, die durch Scharniere mit dem Gehäuse verbundene Rückwand, die neuartige bequeme Spuleneinlage, der umlegbare Brillantsucher und der Rahmensucher sowie Stativgewinde für Hoch- und Queraufnahmen ist bei allen Ikontas fast die gleiche.
Ein besonders volkstümliches Modell, eine Klappcamera mit der einfachen Bedienung etwa der Box-Tengor-Camera, ist die Ikonta 6X9 cm mit Frontar 1:9: zwei Einstellungen - Fern (m-5 m) und Nah (5-2 m), - Verschluß für Zeitaufnahmen und Momentbelichtungen von 1/25 Sek., Brillantsucher.
Die Cameras werden mit Drahtauslöser geliefert.
Bestell-Nr. für Ikonta 5 x 7,5 cm
520/14E Mit Novar 1:6,3 f = 8 cm in Dervalverschluß . . . 44.-
520/14U Mit Zeiss Tessar 1:4,5 f = 8 cm in Compurverschluß bis
1/300 Sekunde . . . 108.-
Bestell-Nr. für Ikonta 6 x 9 cm
520/2A Mit Frontar 1:9 f = 12 cm in Spezialverschluß (1/25 Sekunde und Zeit) . . . 32.-
520/2E Mit Novar 1:6,3 f= 10,5 cm in Dervalverschluß . . . 48.-
in Telmaverschluß mit eingebautem Selbstauslöser RM 4.- mehr.
520/2G Mit Dominar 1:4,5 t = 10,5 cm in Telmaverschluß mit eingebautem Selbstauslöser . . . 70.-
520/2U Mit Zeiss Tessar 1:4,5 f= 10,5 cm in Compur-S-Verschluß bis 1/250 Sekunde, mit eingebautem Selbstauslöser . . . 115.-
Bestell-Nr. für Ikonta 6,5 x 11 cm (lieferbar im Mai 1931)
520/15E Mit Novar 1:6,3 f= 12 cm in Dervalverschluß . . . 54.-
520/15 11 Mit Zeiss Tessar 1:4,5 f = 12 cm in Compur-S-Verschluß bis 1/250 Sekunde, mit eingebautem Selbstauslöser . . . 130.-
(Katalog 1931)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Info
ID: 2406