Konica F
ab 1960
Beschreibung
Diese einäugige Kleinbild-Reflexkamera der Konishiroku Photo Ind. Co., Ltd., No. 3-1 Muromachi, Nihonbashi, Chuo-ku, Tokyo, besitzt einen gekuppelten Belichtungsmesser, ein siebenlinsiges Objektiv Hexanon 1,4/52 mm und einen Schlitzverschluß mit Zeiten von 1 bis 1/20“ Sekunde. Das Sucher-Prisma ist auswechselbar. Jedes Sucherbild ist randhell durch eine Fresnel-Linse und erleichtert die Scharfeinstellung durch einen Meßkeil. Die Kamera ist 150 X 150 X 91 mm groß und wiegt 1100 Gramm. Der Verschluß läuft vertikal ab und besteht aus Metallplättchen von 6/,“ mm Stärke. Als kürzeste Verschlußzeit kann bei Elektronenblitz (X-Kontakt) 1/125 Sekunde eingestellt werden. Der Verschluß läuft mit einer Geschwindigkeit von 4 m pro Sekunde ab gegenüber 1,7 m bei üblichen Schlitzverschlüssen. Dadurch wird die Verzeichnung bei der Wiedergabe raschbewegter Objekte verringert.
(Foto Magazin, 1960)
Es ist strittig, ob die Konica F oder die Canonflex R2000 die erste SLR mit einer Verschlußzeit von 1/2000s war. Die Konica F war die erste Konica-35mm-SLR.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Dokumente (1)
- Konica F Instruction Booklet Anleitung (48 Seiten)
Info
ID: 2495
Artikel: 1
Dokumente: 1