Zurück zur Kamera-Liste

Ricoh XR 1s

ab 1979

Ricoh XR 1s

Beschreibung

Kameraart: Einäugige Spiegelreflexkamera mit Metallschlitzverschluss

Format: Kleinbildformat 24 X 36 mm, Patrone mit 12, 20, 24 oder 36 Aufnahmen

Normalobjektiv:

XR Rikenon 1:1,4/50 mm (Mehrfachvergütung), 6 Gruppen, 7 Elemente

XR Rikenon 1:1,7/50 mm (Mehrfachvergütung), 5 Gruppen, 6 Elemente

XR Rikenon 1:2,0/50 mm, 5 Gruppen, 6 Elemente

Filtergröße: 52 mm Schraubengewinde

Objektivfassung: Bajonettfassung Typ „K" mit 65xGRADx Drehwinkel

Verschluss: Vertikal bewegter Copal-Metallschlitzverschluss mit den Verschlusszeiten B, 1 sek. - 1/1000 sek.

Sucher: Dachkantprismensucher. Blende, Verschlusszeiten, „B" (Lampe), Belichtungsmessernadel (dient auch als Batterieprüfer), Verschlussgeschwindigkeitsindikator und Batterie-Kontrollmarkierung im Sucher sichtbar. Vergrößerung 0,88. Blickfeld umfasst 92% der eigentlichen Bildfläche. Blitzbereitschaftslampe (LED)

Entfernungsmesser: Diagonal-Schnittbild, Mattscheiben-Feinrasterring und Fresnellinse.

Belichtungsmesser: Drei CdS-Fotozellen für Durchschnittswertmessung bei vollständig geöffneter Blende. Mit Verschlusszeiten, Filmempfindlichkeit und Blende gekuppelt.

Belichtungs-Kupplungsbereich: EV 3 - 18 bei ASA 100 (DIN 21) mit 1: 1,4/50 mm Objektiv

Filmempfindlichkeit: ASA 12 - 3200 (DIN 12 - 36)

Belichtungsmesser-Stromquelle: Zwei 1,5V-Silberoxydbatterien (JIS G13, Mallory MS76, Everready S76 oder gleichwertig)

Blitz-Synchronisation: Synchronisierter X-Kontakt für Elektronikblitz bei „B" und 1 sek. bis 1/125 sek.

Blitz-Anschluss: X-Anschluss und X-Kontakt (mit Schutz vor elektrischen Schlägen) am Aufsteckschuh für kabellose Elektronikblitzgeräte.

Laden des Filmes: Mehrschlitz-Ausführung der Aufwickelspule.

Aufzug: Schnellaufzug mittels Filmtransporthebel, Hub 135xGRADx (40xGRADx Spiel). Automatischer Aufzug ist mit dem Ricoh XR Winder-1 möglich.

Filmrückspulung: Filmrückspulkurbel bei gleichzeitigem Druck auf den an der Gehäuseunterseite angebrachten Knopf der Filmrückspulentriegelung.

Bildzählwerk: Addierende Bildzählung mit automatischer Rückstellung

Andere Merkmale: Selbstauslöser Aufsteckschuh Schärfentiefe-Kontrollknopf Verschlussverriegelung (mit Filmtransporthebel), Belichtungsmesserverriegelung (mit Filmtransporthebel), Batterie-Kontrollring (rund um Auslöseknopf), Mehrfachbelichtungsknopf, Mehrfachbelichtungs-Verriegelungsknopf, ASA/DIN-Skala einrastbar, Drahtauslöseranschluss, Stativsockel

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 2502