Zurück zur Kamera-Liste

ARSENAL Kiev 4a

1957 - 1980

ARSENAL Kiev 4a

Beschreibung

Aus der deutschen Gebrauchsanleitung: "Das Bildformat ist 24 x 36 mm. Der Apparat kann mit 1,6 m Film geladen werden, was 36 Aufnahmen ermöglicht. Er besitzt einen Schlitzverschluss mit Metalllamellen. Es kann sowohl von Hand belichtet werden ("B" - beliebig) als auch automatisch mit folgenden Zeiten: 1/2 s, 1/5, 1/10, 1/25, 1/50, 1/125, 1/250, 1/500 und 1/1250 s. Der Auslösemechanismus ist mit dem Filmtransport gekuppelt, was Doppelbelichtungen vermeidet. Er besitzt das lichtstarke Objektiv JUPITER-8M 2,0/50 mm. Die Scharfeinstellung geschieht optisch in einem Bereich zwischen 0,9 m und unendlich. Anvisiert wird das Motiv durch den optischen Sucher. Entfernungsmesser und Sucher sind miteinander verbunden und werden durch das Sucherokular überwacht. Die Kamera besitzt einen Selbstauslöser. Er braucht zwischen 9 und 15 s bis zum Auslösen und ist bei allen Belichtungszeiten benutzbar. Die Rückwand des Apparates ist abnehmbar. Die KIEV-4A besitzt eine Filmempfindlichkeitsskala. Die KIEV-4 ist mit einem kleinen, hochempfindlichen fotoelektrischen Belichtungsmesser versehen, der in einem Helligkeitsbereich zwischen 25 und 100.000 asb arbeitet. Es können Belichtungszeiten zwischen 8 s und 1/1250 s bestimmt werden und er reagiert auf einen Lichteinfall in einem Winkel zwischen 65 und 70xGRADx. Der Fotoapparat KIEV besitzt weiterhin eine Blitzsynchronisation. Die Ledertasche ermöglicht es Ihnen, Aufnahmen zu machen, ohne den Apparat herauszunehmen."

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (2)

ARSENAL Kiev 4a
ARSENAL Kiev 4a

Info

ID: 2542