Zurück zur Kamera-Liste

KMZ Iskra

1960 - 1963

KMZ Iskra

Beschreibung

Kameras aus der Sowjetunion ...

. . waren auch diesmal wieder recht zahlreich vertreten. Die meisten Modelle sind den Lesern der "fotografie" jedoch schon hinreichend bekannt. Neu sind die 6 X 6-Rollfilmkameras ISKRA und ISKRA 2. Technische Daten: 1.: SKRA - 6 X 6-Rollfilmkamera mit gekuppeltem Meßsucher (Basis = 55 mm), automatischem Filmtransport und sämtlichen mechanischen Kupplungen bzw. Sperren; Objektiv Industar-58, die relative Öffnung beträgt 1:3,5 und die Brennweite 75 mm; Zentralverschluß mit den Zeiten 1/500. 1/250. 1/125, 1/60, 1/30, 1/15, 1/8, 1/4, 1/2, 1 s und B- X-Synchronisation, Vorlaufwerk (Vorlaufzeit etwa 9 ... 15 s), Zeit-Blenden-Kupplung; Vergrößerung des Meßsuchers etwa 0,74X. 2. ISKRA 2 - gleiche Daten wie die ISKRA, aber zusätzlich ein eingebauter elektrischer Belichtungsmesser, dessen Zeigerausschlag (Skala) durch ein Einblickfenster auf der Kameradeckkappe abgelesen werden kann. Die ISKRA-Modelle beweisen erneut, daß die Breite des sowjetischen Kamera-Angebots immer mehr erweitert und deshalb den vielfältigsten praktischen Aufgaben in vollem Maße gerecht wird. Dieses Angebot reicht im Augenblick von den Kleinstbild- über die Kleinbild- und Rollfilmkameras (einschließlich aller hochwertigen Spiegelreflex-Modelle) bis zum Großformat.

(Fotografie, 1962)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 2572

Artikel: 1