Konica Hexar Silver
ab 1999
Beschreibung
Objektiv: 2,0/35 mm (7 Linsen/6 Gruppen), Kleinste Blende: 22
Verschlusszeiten: 30 Sekunden bis 1/250 Sekunde, Langzeitbelichtungen (T) bis 30 Minuten
Drei Betriebsarten wählbar: Programmautomatik, Blendenvorwahl und manuelle Einstellung
Mittenbetonte Messung mit PDS-Fotodiode oder Spotmessung
Aktives Infrarot-Autofokussystem mit Schärfespeicher oder manuelle Scharfeinstellung durch Einstellanzeige, Entfernungsbereich: 0,80 Meter bis unendlich
Filmempfindlichkeit: automatische Einstellung von ISO 25/15xGradx bis ISO 5000/38xGradx, manuelle Einstellung von ISO 6/9xGradx bis ISO 6400/39xGradx
Manuelle Einstellung einer Verschlusszeitenbegrenzung zur Vermeidung von Verwacklungen
Belichtungskorrektur um ±2 EV in 1/3 Stufen
Durchsichtsucher mit Leuchtrahmen, Autofokusfeld und automatischem Parallaxen-Ausgleich; im Sucherfenster werden symbolisch Schärfespeicherung und alle für Entfernung und Belichtung relevanten Warnsymbole angezeigt
Anzeigen im LC-Display: Aufnahmefunktion, Bildzählwerk, Verschlusszeit, Blende,
Filmempfindlichkeit, Belichtungskorrektur, Batteriespannung
Motorische Filmrückspulung mit zwei Funktionen: Filmanfang wird mit in die Patrone gezogen/Filmanfang bleibt außerhalb der Filmpatrone
Automatische Kameraabschaltung zwei Stunden nach der letzten Bedienung
Elektronischer Selbstauslöser mit zehn Sekunden Vorlaufzeit
Batterietyp: 1 x 6 Volt Lithium (2CR5)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Literatur (1)
Dokumente (1)
- Konica Hexar silver Anleitung (48 Seiten)
Info
ID: 2632
Artikel: 1
Dokumente: 1