Voigtländer Vito BR
1958 - 1960
Beschreibung
Das wesentliche Merkmal der neuen Vito BR ist das Messbild im Kristall-Leuchtrahmen, eine zweckmäßige Verbindung des gekuppelten Entfernungsmessers mit dem neuartigen Voigtländer-Kristall-Leuchtrahmensucher 1:1. Eine kleine Drehung am griffigen Einstellring des Objektivs bringt die Konturen des im Leuchtrahmen schwebenden Messbildes zur Deckung: schon stimmt die Entfernung haargenau. Bei der Vito BR, können die beiden - speziell für dieses Modell geschaffenen - Proximeter vorgesetzt werden. Der Verschluss der Vito BR stellt eine Neuheit dar. Es handelt sich um den Prontor-SLK-V-Verschluss in Voigtländer-Spezialausführung. Bei der Vito BR ermöglicht er zusätzlich die Kupplung des Entfernungsmessers mit dem Objektiv, während er sich sonst durch seine einfache Bedienung auszeichnet: Ohne kuppeln, ohne nachgreifen zu müssen, erfasst man damit den gesamten Bereich der Zeit-Blenden-Skala.
(Produktinformation)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Literatur (1)
Dokumente (1)
- Voigtländer Vito BR - Instructions for Use Anleitung (26 Seiten)
Info
ID: 2644
Artikel: 1
Dokumente: 1