Zurück zur Kamera-Liste

Polaroid 95A

1954 - 1957

Polaroid 95A

Beschreibung

Die Polaroid 95 war die erste Sofortbildkamera von Polaroid. Die hier gezeigte Polaroid 95A ist der verbesserte Nachfolger. Es ist eine sehr große und schwere Kamera mit einem perfekten Finish. Es wurden Rollfilme des Types 40 in dieser Kamera verwendet. Zur Fokusierung des Objektives wird die ganze Frontplatte hin- und hergeschoben. Für die Belichtung stehen bei dieser Kamera feste Zeit-, Blendenpaare zur Verfügung. Die Belichtung "2" steht z.B. für die Werte f/8,8 - 1/12 sec. Geändert wird dies über das Drehrad an der Frontplatte rechts. Trotz des Klappsuchers besitzt die Polaroid 95A noch einen Rahmensucher zur Einstellung der Parallaxe im Nahbereich. D

Diese Kamera wurde früher von einem freien Fotografen der BILD Sportredaktion Frankfurt eingesetzt um die Fußballspiele der Vereine von Frankfurt und Offenbach zu fotografieren.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (3)

Polaroid 95A
Polaroid 95A
Polaroid 95A

Info

ID: 2664