Krauss (D) Rollette
ab 1925
Beschreibung
"Klein und handlich soll die Camera sein, aber mit möglichst großem Einzelbild".
Diesem Wunsche vieler Amateure entspricht die "Rollette". In der Größe einer 4X61/2 cm Camera gleich, liefert sie Bilder von 5X8 cm, bei einem kleinen Formate ein recht wesentlicher Vorteil.
Das Einzelbild der Rollette ist um 40 % größer als das jeder andern Camera von gleichen Außendimensionen.
Beschreibung der Rollette.
Camera : Ganz aus Metall mit echtem Lederbezug.
Balgen: Echtes Saffianleder.
Objektiv: Rollar-Anastigmat, 3linsig (System Cooke).
Laufboden: Stabiles Spreizensystem. Durch einfachen Druck automatisches
Aufspringen.
Filmführung: Laden der Camera denkbar einfach. Abnehmbares Gehäuse.
Einstellung: Automatische Einschnappvorrichtung auf Unendlich. Einstellung auf jede Entfernung bis 1 m. Sucher: Drehbarer Brillantsucher für Hoch- und Queraufnahmen. Iconometer mit Diopter für Hoch und Queraufnahmen. Stativ: An dem Seitenteil der Camera angebrachtes Gewinde. Stehfuß. Verschluss: Compur oder Pronto.
Geschwindigkeiten: Compur Zeit, beliebig, 1, 1/2, 1/5, 1/10, 1/25, 1/50, 1/100, 1/300 Sekunde. Pronto Zeit, beliebig, 1/25, 1/50, 1/100 Sek.
(Katalog 20er Jahre)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 2759