Zurück zur Kamera-Liste

Agfa Selectronic 1

ab 1980

Agfa Selectronic 1

Beschreibung

Kameratyp: Einäugige Spiegelreflex-Kamera, 35 mm

Bildformat: 24 x 36 mm

Objektivbefestigung: K-Bajonett-Anschluß

Spiegel: Umkehrspiegel, stoßgedämpft

Sucher: Penta-Prisma, Mattscheibe mit Mikrorasterring und Schnittbildindikator

Sucherausschnitt: ca. 92% des Filmformates

Suchervergrößerung: ca. 0,87

Sucheranzeigen: Belichtungsabgleich durch Leuchtdioden am Suchereinblick

Verschluß: senkrecht ablaufender Metallschlitzverschluß

Frei wählbare Belichtungszeiten: 1 - 1/1000 sec

Belichtungsmessung: mittenbetonte Offenblendenmessung durchs Objektiv

Fotoempfänger: Silizium-Fotodiode

Steuerbereich: LW 1 ... 19 bei 100 ASA/21 DIN

Filmernpfindlichkeitsbereich: 25 ... 1600 ASA/ 15 ... 33 DIN

Mehrfachbelichtung:

Schnellschalthebel: Schaltwinkel 130xGRADx, 25xGRADx Vorhub

Bildzählwerk: Vorwärtszählend bis 36 Schaltungen, Rückstellung auf "A" durch öffnen des Rückdeckels

Filmrückspulung: Rückspulkurbel

Auslösersystem: Sensor-Auslösung

Selbstauslöser: mechanisch, ca. 10 Sekunden

Batterien: 2 Knopfzellen 1,5 V, z. B. Mallory MS76H, Varta 4075, National G 13 oder LR 44

Batterieprüfung: über Leuchtdiodenanzeige am Suchereinblickrahmen

Blitzanschluß: Aufsteckschuh mit Mittenkontakt

Blitzzeit: 1/60 sec, X-Kontakt

Kamera-Rückdeckel: seitlich angelenkt, abnehmbar

Filmmerk-Halter: am Rückdeckel

Stativ-Gewinde: 1/4 Zoll

Die Kamera wurde von Chinon hergestellt. Ausgangsmodell war die CM-4s.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 28