Kodak Tele Instamatic 430
1975 - 1978
Beschreibung
Objektiv: Normalobjektiv Kodak Reomar f:5,6/25 mm, Dreilinser, Fixfokus erübrigt die Entfernungseinstellung. Schärfe von 1,2 m bis unendlich. Tele-Objektiv KODAK TELE-REOMAR f:5,6/42 mm, Dreilinser. Einstellbar von 1,2 m bis unendlich.
Objektiv-Abdeckschieber: Schützt vor Staub und Fingerabdrücken, sperrt den Auslöser.
Verschluss: Zwei-Zeiten-Verschluss, Tageslichtbereich »helle Sonne« 1/100 Sek. (1:16) bis »bewölkt« 1/50 Sek. (1:5,6) Automatische Umschaltung auf 1/50 Sek. beim Einsetzen eines Blitzwürfels.
Belichtung: Die Belichtung wird manuell eingestellt. Ein CdS-Belichtungsmesser (Elektronik-Auge) misst das einfallende Licht. Im Sucher kontrolliert ein elektronisch gesteuertes Lichtsignal die richtige Einstellung von Blende und Verschlusszeit.
Sucher: Leuchtrahmen mit Parallaxenmarken. Dieser wechselt den Bildausschnitt automatisch mit dem Objektivwechsel. Lichtsignal für Belichtungseinstellung und Batteriekontrolle. Blitz-aus-Signal.
Filmtransport: 1x mit Filmtransportschieber: transportiert den Film und spannt gleichzeitig den Verschluss.
Blitz: Drehsockel für X-Würfel. Blitzbereich 1,2 m - 4,5 m, an Skala einstellbar. Außerdem kann ein KODALUX 2 Elektronenblitzgerät aufgesteckt werden.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Info
ID: 2864