Zeiss Ikon Continette
1960 - 1961
Beschreibung
Zeiss Ikon hat eine neue, preiswerte Präzisionskamera herausgebracht, die Continette. Sie bietet viele photographische Möglichkeiten. Sie ist mit einem Carl Zeiss-Objektiv ausgestattet.
Das Zeiss Lucinar 2,8/45 mm beweist seine ungewöhnliche optische Leistung bei Schwarzweiß- und Farbfilm. Ins Auge springt die zierliche, elegante Form der Continette. Techniker und künstlerische Formgestalter haben in gemeinsamer Arbeit an der Entwicklung der neuen Zeiss Ikon-Linie gewirkt, deren gelungenes Ergebnis diese schöne Kamera ist. Der Steckschuh ist etwas versenkt eingebaut, was der Geschlossenheit der Form sehr zugute kommt. Das Filmzählwerk zeigt die Anzahl der Aufnahmen an, die noch belichtet werden können. Der Auslöser ist als Scheibe ausgebildet, so daß man auch mit Handschuhen auslösen kann. Auf der Rückseite der Kamera befindet sich eine Filmmerkscheibe. Der Schnellspannhebel wurde ebenfalls vollversenkt untergebracht. Das ist schöner und beim Bedienen der ans Auge gehaltenen Kamera zweckmäßiger.
Der helle, übersichtliche Großbildsucher der Continette trägt wesentlich zum guten Gelingen der Photos bei. Brillenträger brauchen übrigens die Brille nicht abzunehmen. Die Kamera hat Pronto-Verschluß mit Belichtungszeiten bis zu 1/25o Sek., Selbstauslöser und Blitzlichtkontakt. Selbstverständlich gibt es zur Continette auch Proxarlinsen und Nahbereichsucher, Präzisionsfilter und Sonnenblende.
(Werksmitteilung, 1960)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 2905