Zurück zur Kamera-Liste

Praktica DTL 3 (206)

1979 - 1982

Praktica DTL 3 (206)

Beschreibung

Im vergleich zur Praktica DTL 2 hat die Kamera verchromte Zeit- und Rückspulknöpfe, eine neue Einstellscheibe (Schnittbildindikator und Mikrorasterring), eine zusätzliche Blitzbuchse am Gehäuse und einen genoppten Bezug.

Der Abgleich der Belichtungsinnenmessung erfolgt über Leuchtdioden. Die richtige Belichtung wird messwerk- und trägheitslos von vier pfeilförmigen Leuchtdioden im Sucher signalisiert. Leuchtet das mittlere Diodenpaar, sind Belichtungszeit und Blendenzahl richtig eingestellt. Die Leuchtintensität der Dioden hängt von der Sucherbildhelligkeit ab. Der Messvorgang geschieht bei Arbeitsblende während des Drucks auf die Taste neben dem Auslöser. Zur Batterieprüfung befindet sich auf der Deckkappe der Kamera ein Batterieester mit einer zusätzlichen Leuchtdiode. Stahllamellen-Schlitzverschluss 1/1000s bis 1 s, B

kürzeste Synchronzeit für Elektronenblitze 1/125 s

Dualblitztechnik: Steckverbindung durch Mittenkontakt in fest eingebautem Steckschuh und Blitzlichtnippel für Kabelanschluss an der Kamerafrontseite

PENTACON-Filmeinlegeautomatik

zubehörlose Naheinstellung bis 33 cm mit dem Standardobjektiv

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 2912