Zurück zur Kamera-Liste

Agfa Billy III

1932 - 1934

Agfa Billy III

Beschreibung

Die neueste Agfa-Schöpfung im 6x9 Format

Beim öffnen springt die Standarte durch eine neuartige, praktische und dabei in der Linienführung schöne Strebenkonstruktion sofort in gebrauchsfertige Stellung, ohne dass man durch Herunterdrücken des Standartenbodens nachhelfen muss. Die Standarte steht In der Gebrauchsstellung fest. Der Hauptvorzug der Billy III liegt in der neuartigen Entfernungseinstellung. Diese Ist mit einem Blick von oben zu erfassen und durch einen Hebel leicht und sicher einzustellen. Das neuartige der Entfernungs-Skala ist die Vierpunkteinstellung. Die 4 Punkte geben nicht eine (mittlere) Entfernung an, sondern den Tiefenschärfenbereich, d. h. denjenigen Entfernungsumfang, der bei voller Öffnung vollkommen scharf abgebildet wird. Beim Schließen des Apparates springt die Entfernungseinstellung stets auf die Einstellung für „Unendlich" zurück (D. R. P. der Agfa). Wie bei den alten Billys sind Rahmen- und großer Spiegelbrillantsucher vorhanden, der Balgen ist aus gutem, lichtsicheren Leder.

Preis mit Agfa Anast. 1:5,6/105, Pronto-Verschluss mit eingebautem Selbstauslöser ... RM 52.--

(Katalog 30er Jahre)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 2980