Konica C35
ab 1967
Beschreibung
Objektiv: Hexanon 2,8/38 mm, 4 Elemente, 3 Gruppen. Colordynamische Vergütung, die jegliche Reflexion und Überstrahlung verhütet.
Verschluss: Copal B Mat automatischer Programmverschluss mit kombinierten Verschluss-Blendenlamellen hinter dem Objektiv. Verschlusszeit und Blende werden kontinuierlich automatisch eingestellt. Verschlusszeiten von 1/30 bis 1/650 Sekunde, B (nur bei offener Blende). X-Synchronisation bei 1/25 Sekunde für Blitzwürfel, Blitzbirnchen oder Elektronenblitz. Eingebauter Selbstauslöser.
Belichtungssystem: Automatische Belichtungseinstellung durch CdS-Zelle in der Objektivfassung. Messwinkel entspricht Aufnahme-Objektiv. Das automatische Belichtungssystem wählt die optimale Blenden-Zeit-Kombination von Lichtwert 8 (2,8/1/30 Sekunde) bis Lichtwert 17 (Blende 14,3/1/650 Sekunde) bei 21 DIN (100 ASA). Filmempfindlichkeitseinstellung von 15 bis 27 DIN (25 bis 400 ASA).
Scharfeinstellen: Gekuppelter Mischbildentfernungsmesser im Sucher. Breite Basis von 12 mm. Kürzeste Entfernung 1 Meter (3,3 feet)
Filmtransport: Schnellschalthebel für Filmtransport, Verschlussspannen und Filmzählwerk. Doppelbelichtungssperre. Rückspulknopf mit ausklappbarer Kurbel, Bildzählwerk stellt sich bei Filmwechsel automatisch zurück.
Blitz: Blitzautomatic, die beim Einschieben des Blitzgerätes in den Sucherschuh mit Mittenkontakt von selbst eingestellt wird. Extra X-Kontakt für Blitzgeräte mit Synchronkabel.
Film: Für normalen 35 mm Kleinbildfilm. Aufnahmeformat 24 x 36 mm.
Filter: 46 mm Einschraubgewinde Filterfaktor wird bei der Belichtung automatisch berücksichtigt.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (4)
Info
ID: 2999
Artikel: 2