Zurück zur Kamera-Liste

Zeiss Ikon Ikoflex Ia (854/16)

ab 1952

Zeiss Ikon Ikoflex Ia (854/16)

Beschreibung

Eine zweiäugige Spiegelreflex-Camera, bei der das Bild in Größe der späteren Aufnahme nicht auf einer üblichen Mattscheibe, sondern, bis in die Ecken strahlend hell und gleichmäßig ausgeleuchtet, auf einer lichtsammelnden Fresnellinse entworfen wird. Bei Nahaufnahmen leistet die aufklappbare Sucherlupe wertvolle Hilfe. Griffiger Einstellknopf zeigt gleichzeitig die Schärfentiefe. Tessar 1:3,5/75 mm in vollsynchronisiertem Verschluß. Doppelbelichtungssperre. Filmtransportanschlag. Automatisches Zählwerk. Zubehör erweitert die Aufnahmemöglichkeiten der Camera. So das Zusatzgerät Ikoprox für Aufnahmen bis 3o cm Entfernung, Prismensucher zur Einstellung in Augenhöhe usw. Beim Modell II a Filmtransport mit Verschlußaufzug gekuppelt. Alle Einstellungen von oben ablesbar.

Modell la mit Tessar 1:3,5 in Prontor-SV DM 315,00

Modell IIa do. in Synchro-Compur DM 400,00

ZUBEHÖR

Bereitschaftstasche für Ia … DM 32,00,

für IIa ... DM 38,50

Filter (gelb, grün, orange, rot, U.V. und blau) … je DM 12,00

Ikopol-Polarisationsfilter-Vorsatz … DM 72,00

Gegenlichtblende … DM 5,00

lkoprox-Vorsatzlinsengerät bis 30 cm … DM 32,00

do. bis 30 cm … DM 39,00

Prismensucher … DM 54,00

lkoblitz 0, Kondensator-Blitzgerät … DM 18,00

Belichtungsmesser Ikophor … DM 69,00

(Katalog 1956)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Zeiss Ikon Ikoflex Ia (854/16)

Info

ID: 3039