Contessa Piccolette
1921 - 1926
Beschreibung
Das Camera-Gehäuse ist aus einem Stück Aluminiumblech hergestellt (D. R. P.). Die handliche Form und dauerhafte schwarze Spezial-Lackierung verleihen der Piccolette ein elegantes Aussehen.
Die vernickelten Scherenspreizen gewährleisten eine stete Parallelführung des Objektives zur Bildebene und ermöglichen eine schnelle Gebrauchsfertigkeit der Camera.
Besondere Vorzüge: Ganz besonders interessant ist der Filmträger, durch dessen neuartige Konstruktion ein überaus bequemes Auswechseln der Filmspulen bei Tageslicht möglich ist. Es gelangen in der Piccolette Filmspulen mit 8 Aufnahmen 4 X 6 1/2 ein zur Verwendung. Der einschiebbare Rahmensucher mit Visier sowie ein Brillantsucher zeigen stets das genau abgegrenzte Bildfeld an.
Die Piccolette ist mit schwarzem Lederbalgen ausgestattet. Für Nahaufnahmen können Porträt-Vorsatzlinsen auf 1 und 2 m mitgeliefert werden. Das Tessar 1:4,5 ist auch mit Einstellfassung lieferbar, - So stellt die Piccolette eine ideale Westentaschen-Camera dar, deren Vorteile: überaus einfache und bequeme Handhabung, schnelle Gebrauchsfertigkeit, geringes Gewicht und Außenmaß verbunden mit sinnreicher Konstruktion und eleganter Ausstattung, besonders auf der Reise sich in angenehmer Weise bemerkbar machen.
(Katalog 20er Jahre)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 3046