Zurück zur Kamera-Liste

Linhof Kardan ST-E

ab 1989

Beschreibung

Fachkamera auf optischer Bank. Vorläufer der Kardan E.

Verwindungsfreies Grundrohr, das sich in Verbindung mit dem 3-D-Neiger auf dem Stativ bei gleichbleibender Bildweite verschieben lässt.

Maximaler Balgenauszug 450 mm. Rückteil umsteckbar.

Kürzeste Brennweite 47 mm mit Weitwinkelbalgen, längste Brennweite 300 mm.

Zentrale Schwenk- und Neigemöglichkeiten beider Standarten.

Verwendung von Teleobjektiven von 360 bis 500 mm möglich.

Zentrale Schwenk- und Neigemöglichkeiten beider Standarten um die Mittelachsen.

Verriegelungen wie Technikardan (Automatikwalze), daher Spezial-Balgen notwendig.

Torkelfreiheit durch Standarten-Verlängerungsrohre.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Kameratyp
Aufnahmematerial
Manualfokus
Belichtungssteuerung
Objektivanschluß
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 305