Beier Beirette vsn
ab 1980
Beschreibung
Klein und immer dabei
Wer fotografisch wirklich aus dem Vollen schöpfen und möglichst viel im Bild festhalten will, braucht eine Kamera, die er stets bei sich haben kann, die klein, handlich und schnell aufnahmebereit ist.
Die nur 260 g leichte „beirette vsn" lässt sich mit einer Trageschlaufe bequem am Handgelenk tragen und ist deshalb stets schußbereit.
Mit dem Einstellen der Filmempfindlichkeit haben Sie schon eine Belichtungszeit vorgewählt, und wenn Sie noch das Wettersymbol und damit automatisch die richtige Blendenzahl einstellen, wird Ihre Aufnahme genau belichtet. Nach Befragung eines Belichtungsmessers können Sie natürlich auch mit den Zahlenwerten der Skalen arbeiten.
Bei schwachem Licht nehmen Sie die B-Einstellung für beliebig lange Zeiten oder ein Blitzgerät. Sie setzen es kabellos am Steckschuh mit Mittenkontakt an, und der Blitz wird mit dem Verschlussöffner synchronisiert gezündet.
Der große Leuchtrahmensucher mit Naheinstellmarke macht schon die Motivbeobachtung zur Freude, und das reflexmindernd beschichtete Objektiv Meritar 2,8/45 mit Entfernungseinstellung bis 0,6 m (Nahaufnahmen!) sorgt für gestochen scharfe, farbrichtige Fotos.
In der „beirette vsn" verwenden Sie Normalpatronen mit dem großen Filmvorrat für 36 Aufnahmen 24 mm x 36 mm (bei Farbfilmen auch für 20 Aufnahmen).
Zum zügigen Filmtransport betätigt man den Schnellschalthebel und für das Rückspulen die handliche Rückspulkurbel. Der automatisch in Anfangsteilung zurückgehende Bildzähler, die bequeme Auslösetaste mit Drahtauslöseranschluss und das Stativgewinde vervollständigen die Ausstattung dieser modernen Kleinbildkamera.
(Informationsblatt)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Dokumente (1)
- Beier Beirette vsn Bedienungsanleitung Anleitung (12 Seiten)
Info
ID: 3053
Dokumente: 1