Ringfoto rallye 701
1973 - 1974
Beschreibung
Sie liegt gewichtig und ruhig in der Hand. Sie hat alles, was man sich nur von einer „überall-dabei-Kamera" wünschen kann. Vor allem Automatik-Komfort. Der Sucher ist das Kontrollzentrum für alle Ablauf-Funktionen, für Belichtungsautomatik und Entfernungseinstellung, die Blendenwerte sind eingespiegelt. Der mit Zeit und Blende gekuppelte CdS-Belichtungsmesser regelt exakt die Belichtung. Entfernungseinstellung über Mischbild-Entfernungsmesser von 1 m bis unendlich. Leuchtrahmensucher mit Parallax-Markierung. Selbstauslöser mit langem Vorlauf. Griffiger Schnellaufzug mit Filmzählwerk, das sich beim Öffnen der Kamera auf „S" wie „Start" einstellt. Mittenkontakt für Blitzgeräte. Druckauslöser mit Sicherheitsabfederung gegen vorzeitiges Auslösen, sowie Blendenarretierung z. B. für Gegenlichtaufnahmen. Stativgewinde. Farbkorrigiertes Qualitäts-Objektiv 2,7/38 mm.
RINGFOTO rallye 701 die superhandliche Automatikkamera zu einem RINGFOTO Traumhaft-Preis ...DM 228.-
(Katalog 1973)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 3187