Porst Reflex C-TL super
ab 1975
Beschreibung
Voll ausbaufähige Spiegelreflex-Systemkamera mit dem weltweit meistverbreiteten Objektivgewinde M 42x1. An diese Kamera passen Zusatzobjektive aller Brennweiten (selbstverständlich sämtliche PORST Zusatz-Objektive) sowie Nahaufnahme-Zubehör für Nah- bis Makro-Aufnahmen. Die PORST Reflex C-TL super verfügt über alle technischen Merkmale, wie Sie sie von einer Hochleistungs-Kamera erwarten dürfen: Metallschlitzverschluss von 1-1/1000 sec. Außerdem: „B" für Langzeitbelichtungen. Elektronenblitzsynchronisation bis 1/125 sec. Im Sucher eingespiegelte Einstellungs-Überwachungszentrale (Entfernung, Belichtungsmesser-Anzeige, Markierungen, weiche Über- oder Unterbelichtungen anzeigen). Selbstauslöser, Auslösesperre gegen unbeabsichtigtes Auslösen, Blitzmitten- und Kabelkontakt, Batterie-Prüftaste, Film-Ladekontrolle, Bildzählwerk mit Rückstellautomatik, Stativgewinde und Filmmerktasche an der Kamera-Rückseite (damit Sie nicht nur wissen, dass ein Film in der Kamera ist, sondern auch gleich was für ein Film-Typ). Zusätzliche Besonderheiten, die sogar bei weit teureren Spiegelreflex-Kameras einen gewissen Seltenheitswert besitzen, sind das Objektiv und die CdS-Belichtungsmessung. Das Objektiv. Der lichtstarke 6-Linser (Lichtstärke 1:1,7) ist mehrschicht-vergütet (Multicoated-Objektiv). Bei Gegenlicht-Aufnahmen werden störende, mit normalen Objektiven unvermeidbare Reflexe weitgehend verhindert. Auch die Abgrenzung einzelner Farbtöne zueinander ist bedeutend besser (z. B. bei Ton-in-Ton-Werten). Und schließlich: Aufnahmen, die mit diesem Objektiv geschossen wurden, werden schärfer, weil Überstrahlungen innerhalb des Motivs nahezu total ausgeschaltet werden. Brennweite des Objektivs: 50 mm. Filterfassung E 49. Mit dem eingebauten CdS-Belichtungsmesser (Lichtmessung direkt durch das Objektiv) können Sie sowohl Integralmessungen als auch Spotmessungen durchführen. Bei der Integralmessung zeigt der Belichtungsmesser einen Durchschnittswert der verschiedenen Helligkeiten des Motivs an. Gut also bei Landschafts-, Gruppen- oder Architektur-Aufnahmen. Bei der Spotmessung „konzentriert" sich der Belichtungsmesser auf den wesentlichen, kleinen Ausschnitt des Motivs und erspart somit zeitraubende Nahmessungen bei Personenaufnahmen, Schnappschüssen, stimmungsvollen Studien usw. Die Bedienung des Belichtungsmessers geschieht über den Auslöser (2-Stufen-Auslöser). Gewicht: 960 g.
DM 629,-
Empfehlung: Diese Spiegelreflex-Kamera gehört in die Hand von Hobby-Fotografen, die sehr hohe Ansprüche an ihre Bild-Ergebnisse stellen, die einfache Handhabung und große Schnelligkeit schätzen.
(Kataloginformation)
Baugleich mit der Cosina Hilite 405.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 3240