Zurück zur Kamera-Liste

Pentacon Globica II

ab 1967

Pentacon Globica II

Beschreibung

Unter dieser Bezeichnung wird vom VEB Neue Görlitzer Kamerawerke das verbesserte Modell einer Großformatkamera für Wissenschaft und Beruf angeboten. Zwei Ausführungen stehen dem Fotografen zur Verfügung, und zwar für die Formate 13 cm X 18 cm und 18 cm X 24 cm.

Die vielseitigen Verstell- und Einstellmöglichkeiten gestatten den Einsatz in zahlreichen Fachgebieten der Fotografie. Standfestigkeit und Stabilität, große Auszuglänge und Verstellbarkeit der Standarten in horizontaler und vertikaler Richtung sind die Hauptmerkmale dieser Atelierkamera. Das organisch mit der Kamera verbundene Gabelstativ erlaubt einen hohen und tiefen Stand der Kamera, Neigung bis zur Senkrechten und Drehung in der optischen Achse.

Alle zur Bedienung der Kamera und des Stativs erforderlichen Bauelemente sind so konstruiert und angeordnet, daß eine leichte, handliche und sichere Einstellung erfolgen kann.

Die Herstellung des kompletten Geräts erfolgt aus Erlen- und Rotbuchenholz, die Oberflächen werden durch Spritzen mit Effektlack veredelt. Alle Stahl- und Messingbeschläge sind vernickelt und hochglanzpoliert. Der Balgen ist aus Kaliko mit Lederecken gefertigt. Als Standardzubehör werden eine Doppelkassette mit zwei Satz Falzeinlagen und ein Adapter mit gefederter Mattscheibe geliefert. In die Mattscheibe sind die verwendbaren Aufnahmeformate eingraviert.

Auf besonderen Wunsch kann zur GLOBICA II ein Kompendium geliefert werden.

Den Adapter mit gefederter Mattscheibe kann man im Hoch- und Querformat verwenden. Der Bildbegrenzungsrahmen im Adapter erlaubt zwei Aufnahmen auf einer Platte bzw. auf einem Planfilm.

Optische Ausstattung

Außer den für die Formate 13 cm X 18 cm

und 18 cm X 24 cm vorgesehenen Objektiven können unter Berücksichtigung der Formatreduzierungen Objektive mit kürzeren Brennweiten genutzt werden.

Für die GLOBICA II 13 cm X 18 cm werden Objektive bis 300 mm Brennweite, für die GLOBICA II 18 cm X 24 cm Objektive bis 360 mm Brennweite empfohlen.

Die vielseitige Anwendbarkeit und Gebrauchstüchtigkeit dieser Kamera sind das Resultat einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen namhaften Fotografen in wissenschaftlichen Instituten, Ateliers und Studios und den Mitarbeitern des VEB Neue Görlitzer Kamerawerke. Gestützt auf eine 40jährige Werkarbeit konnten die Erzeugnisse dieses Betriebes ständig verbessert und weiterentwickelt werden.

Technische Daten der GLOBICA II 13 cm X 18 cm

Gewicht ohne Objektiv 10,2 kp (13,9 kp)

Länge: 630 mm (730 mm)

Breite: 310 mm (390 mm)

Maximale Auszugslänge: 800 mm (1000 mm)

Stativ

Gewicht: 27,0 kp (29,0 kp)

Länge: 660 mm (660 mm)

Breite: 470 mm (510 mm)

Höhe: 1300 mm (1300 mm)

Die Klammerzahlen beziehen sich auf die Ausführung 18 cm X 24 cm.

(Fotografie, 1967)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Kameratyp
Aufnahmematerial
Manualfokus
Material
Belichtungssteuerung
Objektivanschluß
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (2)

Pentacon Globica II
Pentacon Globica II

Info

ID: 3248