Zurück zur Kamera-Liste

Wirgin Edinex III (1951)

ab 1950

Wirgin Edinex III (1951)

Beschreibung

EDINEX III nennt das Kamerawerk Gebr. Wirgin, Wiesbaden, ihre neue Kleinbildkamera für handelsübliche Patronen 24/36 mm mit gekuppeltem Entfernungsmesser, Compur-Rapid oder Prontor-S-Verschluß und vergüteten Rodenstock- und Schneider- Objektiven. Doppel- und Leerbelichtungen unmöglich; automatisches Zählwerk; formschönes Gehäuse: lederbezogen und verchromt. Preise: mit Heligon oder Xenon (beide: 1:2/5 cm) in Compur-Rapid 255,-DM, in Prontor S 240,-DM, mit Radionar 1:2,9 inProntorS 180,-DM.

(Werksmiteilung 1950)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (4)

Wirgin Edinex III (1951)
Wirgin Edinex III (1951)
Wirgin Edinex III (1951)
Wirgin Edinex III (1951)

Info

ID: 3257