Zurück zur Kamera-Liste

Linhof Aero Technika 45 EL

ab 1973

Linhof Aero Technika 45 EL

Beschreibung

Motorisierte, starr gebaute Kamera mit elektrisch betriebener Rollfilm-Saugkassette für ca. 150 Aufnahmen im Format 4 x 5" bei Luftbild-Schrägaufnahmen und Raumfahrt.

Neuentwicklung der Aero Technika 45.

Bindeglied zwischen einer Mittelformat-Handkamera und einer kartographischen Messkammer 23 x 23 cm.

Motor-Rollfilmkassette „Aero Rollex" für nicht perforierten Rollfilm 126 mm breit/15 m lang für etwa 150 Aufnahmen 4 x 5 inch.

Eingebaute Vakuumpumpe.

Aufnahmefrequenz 2,3 s (Filmtransport auf Luftpolster durch Pumpenumkehr).

Stromversorgung 24-28V Gleichstrom aus Versorgungsgerät oder Bordnetz.

Kassetten auch mit Dateneinbelichtung.

Wahlweise: 70-mm-Rollfilm-Saugkassette für 15 Meter perforierten Film. Aufnahmen im Format 58 x 85 mm.

Ferner Kassetten für Einzelaufnahmen und Rollex-Kassetten. Bei diesen Kassetten genügen als Stromquelle wiederaufladbare 6-V-NC-Akkus.

Objektive: Super Angulon 5,6/90 mm MC, Symmar 5,6/150 mm MC, Symmar 5,6/180 mm MC und Tele Arton 5,6/250 mm MC. Zentralverschluss bis 1/500 s, Auslösung elektromechanisch.

Rahmensucher oder opt. Universalsucher.

Maße: 310 x 310 x 190 mm (L x B x H) ohne Objektiv.

Gewicht: 6,9 kg (o. Objektiv).

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Linhof Aero Technika 45 EL

Info

ID: 3276