GOMZ SMENA SYMBOL
1971 - 1993
Beschreibung
Verkaufsargumentation für die Kleinbildkamera „Smena Symbol":
Bewährte Kleinbildkamera aus der Sowjetunion, die Sie dem Fotoamateur empfehlen sollten.
Sie ist handlich im Gebrauch und einfach zu bedienen.
Blendenvorwahl erfolgt durch Regulierung an Hand von Wettersymbolen am Objektivring.
Motivsymbole auf der Entfernungsskale erleichtern die Entfernungseinstellung (von 1 m bis unendlich).
Kabelloser Blitzlichtanschluss über Aufsteckschuh mit Mittenkontakt.
Zu der Kamera wird eine Tragetasche angeboten.
Wichtige technische Angaben:
Aufnahmeformat: 24 mm x 36 mm
Bestückung mit Normalpatrone für 36 Aufnahmen
Verschlusszeiten: 1/15s, 1/60s, 1/125s, 1/250 s
B-Einstellung für beliebig lange Belichtungszeiten
Stativgewinde 1/4 Zoll
Fest montiertes oberflächenvergütetes Objektiv „Anastigmat T-43", relative Lichtstärke 1:4,0, Brennweite 40 mm
Innengewinde für Vorsätze: Durchmesser 35,5 mm
Filmempfindlichkeitsskale für DIN, GOST und ASA
(Informationsblatt, DDR)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 3313