Zurück zur Kamera-Liste

Apparate & Kamerabau Akarette II

1950 - 1953

Apparate & Kamerabau Akarette II

Beschreibung

Viele Zeichen sprechen dafür, dass der Kleinbild-Kamera mit Auswechsel-Optik auch in den niederen Preisklassen die Zukunft gehört. Die Firma Apparate- und Kamerabau GmbH, Friedrichshafen, ist auf diesem Gebiet bahnbrechend vorangegangen. So wird die neue Akarette II für 36 Aufnahmen 24x36 mm natürlich nicht auf dem Kölner Stand dieses Werkes fehlen, Sie besitzt, wie alle Akaretten, uswechselbare, vergütete Objektive von 35 bis 75 mm Brennweite und - eine Besonderheit dieser Kamera - doppelten Fernrohrsucher für die Brennweiten von 50 und 75 mm, Zentralverschluss mit Synchron-Blitzkontakt und Selbstauslöser, verschlussgekuppelten Filmtransport mit Doppelbelichtungssperre und Aufsteckschuh für Ergänzungsteile. Zusatzgeräte wie Mattscheiben-Naheinstellgerät und Mikroansatz machen die Akarette zu einer vielseitigen Kamera.

(Produktinformation 1950)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (4)

Apparate & Kamerabau Akarette II
Apparate & Kamerabau Akarette II
Apparate & Kamerabau Akarette II
Apparate & Kamerabau Akarette II

Info

ID: 3357