Mamiya Universal Press
ab 1972
Beschreibung
Typ: Meßsucherkamera für das Format 6x9 cm
Normalobjektive: Mamiya-Sekor 1:3,5/100 mm, versenkbare schwarz; mit Gegenlichtblende; Blendenskala: 3,5 - 4 - 5,6 - 8 - 11 - 16 - 22 - 32. Mamiya-Sekor 1:4,7/127 mm, mit Gegenlichtblende; Blendenskala: 4,7 - 5,6 - 8 - 11 - 16 - 22 - 32 - 45 - 64.
Verschluß: Seikosha Press, Größe 0.
Verschlußzeiten: B, 1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/15, 1/30, 1/60, 1/125, 1/250, 1/500 s.
Blitzsynchronisation: wahlweise M oder X.
Objektivanschluß: Bajonettfassung
Sucher: Einstellbare Leuchtrahmen für 100 mm, 150 mm und 250 mm; Formatbegrenzung 6x9 und 6x7; automatischer Parallaxenausgleich.
Entfernungsmesser: Mischbildentfernungsmesser mit automatischer Kupplung für jedes Objektiv.
Rückteilbefestigung: Wechselsystem; M-Adapter, G-Adapter und Polaroid-Land-Kamerarückteil sind ansetzbar.
Handgriff: abnehmbar, mit Drahtauslöser.
Abmessungen: (Kameragehäuse mit Objektiv 1:3,5/100 mm) 167 mm hoch x 121 mm breit ohne Handgriff x 104 mm bei versenktem Objektiv und Einstellung auf Unendlich.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (4)
Dokumente (2)
- Mamiya Univeral Instructions Anleitung (41 Seiten)
- Mamiya Zeigen Sie mehr Format Prospekt (4 Seiten)
Info
ID: 337
Artikel: 2
Dokumente: 2