Zurück zur Kamera-Liste

Mamiya ZM Quartz

ab 1982

Mamiya ZM Quartz

Beschreibung

Belichtungssteuerung: Zeitautomatik, Nachführmessung

Messung: mittenbetont integral

Meßelement: Silizium-Fotodiode

Meßbereich (100 ASA, f/1,7): EV 0,5 bis EV 18

Zeitenbereich: 1/1000 bis 4 s (Auto) bis 2 s (Manuell), B

Filmempfindlichkeitsbereich: ISO 12/12xGRADx bis ISO 3200/36xGRADx

Korrekturmöglichkeit: +2 EV, Meßwertspeicherung

Verschluß: Metall-Lamellenschlitzverschluß senkrecht von oben nach unten ablaufend

Auslöser: elektrisch

Auslöseweg: 1 mm

Auslösekraft: 2,8 N

X-Synchronisationszeit: 1/60 s

Selbstauslöser-Vorlaufzeit: 10 s

Sucher: Prismensucher

Einstellscheibe: Schnittbild-Mikroprismen-Mattscheibe

Sucheranzeigen: Verschlußzeiten, Fehlbelichtungs- und Batteriewarnung durch rote LED

Bildfeldgröße: 93% des Filmfensters

Batterien: 2 x 1,5 V (SR 44, LR 44)

Sonstiges: Motor-/Winderanschluß, Blitzautomatik, Meßwertspeicherung, Memo-Halter, Rückwand austauschbar

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Mamiya ZM Quartz

Info

ID: 341

Artikel: 1