Minolta Hi-Matic 5
ab 1972
Beschreibung
Typ: Kompakt-Kleinbildkamera 24 x 36 mm (35-mm-Film) mit starrem Objektiv.
Objektiv: Minolta Rokkor 2,7/40 mm, 3 Linsen. Einschraubdurchmesser 49 mm für Filter und Sonnenblende.
Verschluss: Seiko-Zentralverschluss mit 1/250 sec (bei Wettersymbol Sonne) und 1/30 sec (bei Symbol Wolken).
Blitzsynchronisation: X-Kontakt bei 1/30 sec; (Easy-Flash) Blende wird nach Voreinstellung der Leitzahl über Entfernungseinstellung gesteuert.
Belichtungsmesser: Blendenautomatik, gesteuert vom CdS-Messwerk, gekuppelt an Verschlusszeit und Filmempfindlichkeit.
Messbereich: LW 7,9 (1/30 sec, F 2,7) bis LW 17 (1/150 sec, F 22)
Filmempfindlichkeiten: ASA: 25 bis 400, DIN: 15 bis 27
CdS-Batterie: 1,35 V, Mallory PX-675, Eveready EPX-675 oder entspr. Typ.
Scharfeinstellen: Auf drei Entfernungssymbole oder an der Entfernungsskala, bis 90 cm.
Sucher: Leuchtrahmen mit Parallaxemarken.
Filmtransport: Schnellschalttyp 140xGRADx Hebelweg
Bildzählwerk: zeigt Anzahl der belichteten Aufnahmen und stellt sich beim Filmwechsel automatisch zurück.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 361