Minolta Hi-Matic F
ab 1972
Beschreibung
Objektiv: Rokkor 2,7/38mm, 4 Elemente in 3 Gruppen, 61xGRADx Bildwinkel. Filter-Einschraubgewinde: 46mm.
Verschluss: Programmierter elektronischer Verschluss im Bereich Lichtwert (LW) 0,9 (4 sec. bei Blende 2,7) bis LW 17 (1/724 sec. bei Blende 23), Blitzkontakt bei 1/30 sec.
Belichtungsmesser: CdS-Belichtungsmesser gekuppelt mit Verschluss, Bereich: LW 0,9 bis LW 17 bei DIN 21. Filmempfindlichkeiten: ASA 25 bis 500 (DIN 15 bis 28); automatische Berücksichtigung der Filterfaktoren; Energiequelle: zwei 1,4V-Knopf-Batterien, Typ UCAR E-640 oder entsprechende.
Blitzautomatik: Automatische Umschaltung auf Blitzbelichtung, Verschlusszeit bei Elektronenblitz: 1/20 sec.; Blende wird koordiniert mit Leitzahleinstellung und Entfernung und bietet so wirklich vollautomatische Blitzbedienung über den ganzen Blitzbereich.
Blitzkontakte: Mittenkontakt für Geräte ohne Kabel und Kabelanschluss sind eingebaut.
Entfernungsmesser: Frontlinsen-Verstellung, gekuppelt mit Mischbild-Entfernungsmesser im Sucher. Einstellung von 0,8 m bis unendlich.
Sucher: Heller, großer Leuchtrahmen-Mischbildsucher mit Parallaxenkorrektur; rhombenförmiges Zentrum des Entfernungsmessers, Blitzautomatik-Anzeige sichtbar während der Aufnahme. Eingeblendete Daten: Warnsignal für "Blitz aufstecken" und "Achtung! Längere Belichtungszeit" leuchtet auf bei LW 7,9 (Blende 2,7 bei 1/30 sec. und DIN 21) oder weniger.
Filmtransport: Hebelzug 140xGRADx, 30xGRADx Leerlauf. SLS-Sicherheits-Lade-System, rücklaufendes Filmzählwerk zeigt die Anzahl der bereits belichteten Aufnahmen.
Filmformat: Handelsüblicher 35mm-Film (Patrone); Format 24 x 36mm für 12, 20 oder 36 Aufnahmen.
Weiteres: Batterieprüfanzeige an der Oberseite des Gehäuses.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (4)
Dokumente (1)
- Minolta Hi-matic F Owners Manual Anleitung (26 Seiten)
Info
ID: 364
Dokumente: 1