Konica Auto S 3
ab 1976
Beschreibung
Zählwerk: von 1-36. Bei Filmwechsel automatische Rückstellung.
Leitzahlring: bei Verwendung eines Blitzgerätes wird durch Einstellen der Leitzahl das Belichtungssystem auf Blitzfotografie umgeschaltet. Gleichzeitig wird die Tageslicht-Blitz-Synchronisation eingeschaltet.
Objektiv: Hexanon 1,8/38mm - 6 Linsen in 4 Gruppen, colordynamisch vergütet.
Schnellaufzug-Hebel: Der Film wird mit einer Hebelbewegung transportiert, Doppelbelichtungssperre. Aufzugwinkel 132xGRADx, Einschaltwinkel 40xGRADx
Sucher: Leuchtrahmen 0,55-fache Vergrößerung. Im Sucher sichtbare Markierung für Nahaufnahmen, Blendenskala, Warnmarken für Über- und Unterbelichtung, Anzeige für Tageslicht-Blitz-Synchronisation, gekuppelter Doppelbild-Entfernungsmesser, 14,2mm Basis.
Verschlusseinstellring: Automatischer Copalverschluss, mit automatischer Blendenübertragung bei vorgewählter optimaler Verschlusszeit, je nach Beleuchtung und Motiv. Verschlusszeiten von 1/8-1/500 sec., B. X-Blitzsynchronisation bei allen Verschlusszeiten Synchronisation für AG/M-Blitzlampen und Blitzwürfel bis 1/30 sec.
Mindestentfernung 0,9m.
Filmspule: einfaches Filmeinfädeln durch KONICA-Easy-Logding-System.
Filmempfindlichkeit: Der Belichtungsbereich reicht von Lichtwert 4,7 (f 1,8-1/8 sec.) bis Lichtwert 17 (f 16-1/500 sec.) bei 21 DIN (100 ASA. Bei 30 DIN (800 ASA) reicht die vollautomatische Belichtungssteuerung bis Lichtwert 1,7. Filmempfindlichkeitsseinstellung von 15-30 DIN, 25-800 ASA.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Info
ID: 3980