Minolta Riva Twin 28
ab 1991
Beschreibung
Typ: Kompakte Autofokus-Kleinbildkamera mit Zweifach-Objektivwahl
Objektive: 4/28 mm, 5,6/40 mm; wählbar durch eingebauten Mikromotor
Scharfeinstellung: Aktiver Infrarot-Autofokus mit löschbarem Schärfespeicher; Einstellbereich von 0,65 m bis Unendlich
Belichtungssystem: Objektbetonte Belichtungsmessung; programmierte Belichtungsautomatik; Messbereich: Belichtungswerte EV 6 bis 16,2 (mit 28mm-Objektiv), EV 7 bis 17,2 (mit 40mm-Objektiv) bei ISO 100/21xGRADx
Blitzsystem: Automatische Blitzaktivierung, Blitzgerät wird bei Bedarf automatisch gezündet; Taste für Blitzzündung; Blitzladelampe leuchtet und Auslösung blockiert während Blitzaufladung
Filmempfindlichkeits-Bereich: ISO 100/21xGRADx bis 400/27xGRADxmit DX-codierten Negativfilmen; ISO 100/21xGRADx oder 400/27xGRADx mit DX-codierten Diafilmen; bei Filmen ohne DX-Code auf ISO 100/21xGRADx
Sucher: Leuchtrahmensucher mit Autofokus-Rahmen, Standard- und Nahaufnahmen-Markierungen; Vergrößerung wird der Objektiveinstellung angepasst
Filmtransport: Automatische Einfädelung; Vorlauf zum ersten Bildfeld, Filmtransport, Rückspulung und Rückspulstopp funktionieren automatisch
Selbstauslöser: Zehn Sekunden Auslöseverzögerung (kann gestoppt werden);
Energiequelle: Eine Lithium-Batterie 6 Volt (2CR5)
Batterieleistung: Etwa 45 Filme (gemäß Minolta Prüfstandard mit 24er-Filmen bei 50 % Blitzlichtaufnahmen)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Dokumente (1)
- Minolta Twin 28 Prospekt (4 Seiten)
Info
ID: 4178
Dokumente: 1