Revue 400 SE
ab 1975
Beschreibung
Diese Kamera verfügt über eine Blendenautomatik. Man wählt die Verschlußzeit vor, und die Kamera zeigt im Sucher die entsprechende Blende an. Als zusätzliche Hilfe markiert ein gelbes Feld über den Blendenangaben im Sucher, wann die Aufnahme über- bzw. unterbelichtet wird (wenn der Zeiger über oder unter den korrekten Blendenwerten liegt) und somit die Zeit nachreguliert werden muß. Die Entfernungsmessung erfolgt über ein rechteckiges Meßfeld im Sucher, dessen doppelte Konturen (bei falscher Entfernungseinstellung) durch Drehen des Entfernungsringes am Objektiv in Deckung gebracht werden müssen.
Die Revue 400 SE ist mit einem lichtstarken, sechslinsigen Objektiv von 1:1,7/40 mm bestückt, verfügt über einen Selbstauslöser und einen Aufsteckschuh mit Mittelkontakt für Blitzgeräte.
Mit dieser Kamera sind problemlos sowohl Schnappschußaufnahmen als auch "gestaltete "Aufnahmen zu schießen.
(Revue-Fotobuch, 1980)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Info
ID: 4244