Spitzer Atlantica
ab 1910
Beschreibung
Billige, leistungsfähige Kamera!
Unübertroffen bezüglich Solidität und Gediegenheit! Sehr flache Bauart, daher überall leicht und unauffällig mitzuführen! (Trotz des geringen Gewichts und Volumens sehr stabil gebaut! Trotz des billigen Preises ein sehr brauchbarer Apparat, der Anfängern besonders empfohlen sei.
Bester Kunstleder-Bezug.
Aluminium-Laufboden.
Verschluss für Moment-, lange und kurze Zeitaufnahmen.
Finger- und Draht-Auslösung.
Verstellbare Irisblende.
Einstellung mittels Skala oder auf Mattscheibe auf alle Entfernungen.
Vernickelter Brillantsucher für Hoch- und Queraufnahmen.
U-förmiges, absolut stabiles und solides Objektivteil, nach allen Seiten verstellbar.
2 Stativmuttern für Hoch- und Quer aufnahmen.
3 Metallkassetten und Mattscheibenrahmen im Etui, mit gesetzlich geschützter neuer Einstellklappe, welche das Verdunkelungstuch vollständig entbehrlich macht.
Nie versagender Drahtauslöser.
Einschnapper auf unendlich.
Hochfeine la. vernickelte Beschlagteile.
Libelle zur Vermeidung von schiefen Aufnahmen.
Elegante Kunstledertasche mit Umhängeriemen.
Ausführliches Lehrbuch.
Dauerhafter Karton zur Aufbewahrung der Kamera.
(Katalog ca. 1911)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 4335