Spitzer Protektor
ab 1910
Beschreibung
Mit doppeltem Bodenauszug, drehbarem Visierscheibenteil, Rouleauverschluss mit von außen ablesbarer und beliebig verstellbarer Schlitzweite, Spiegel-Einrichtung ohne jeden Federantrieb.
Die Spiegeleinrichtung ist die neueste Konstruktion und ohne jeden Federantrieb. Dies ist ein großer Vorzug von hohem Wert, da zur Betätigung des Spiegels und der Auslösung des Verschlusses nur ein Handgriff erforderlich ist, und der Spiegel nicht durch starke Federn in die Höhe geschleudert wird. Hierdurch arbeitet die Kamera ohne Erschütterung. Einen weiteren großen Vorteil bietet die Spiegeleinrichtung dadurch, dass sofort nach Exposition das aufgenommene Bild auf der oberen Mattscheibe wieder erscheint und wieder betrachtet werden kann indem der Spiegel beim Loslassen des Auslösers in seine ursprüngliche Einstellungslage zurückfällt.
Der Verschluss ist der bekannte Rouleau-Verschluss, der auch für Zeitaufnahmen eingerichtet ist, so dass das Exponieren nicht wie bei der früheren Reflex-Kamera durch Abnehmen des Objektivdeckels mehr erforderlich ist, sondern durch den Schlitzverschluss selbst. Durch diese äußerst praktische und bequeme Neuerung ist nun auch der Vorzug erbracht, bei Zeitaufnahmen mit Drahtauslösung oder Gummiball zu arbeiten.
(Katalog ca. 1911)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 4354