Zurück zur Kamera-Liste

Voigtländer Sterofotoskop

1902 - 1926

Voigtländer Sterofotoskop

Beschreibung

Diese Kamera zeichnet sich vor allem durch einfache Handhabung und leichtes Gewicht (Modell III wiegt nur 310 g) aus. Das Scharf-Einstellen erübrigt sich, da die Kamera feste Einstellung besitzt, die alles von 2,90 m bis Unendlich bei voller ÖÖffnung scharf wiedergibt. Das Querformat der Einzelbilder eignet sich besonders gut für das Vergrößern.

Format: 45 x 107 mm

Ausstattung:

Ganzmetall-Kamera, feste Form, mit gutem Leder bezogen

Metallteile stark vernickelt oder schwarz emailliert

Feste Naheinstellung für Unendlich

Einzelbilder 42 x 50 mm Querformat

Umklappbarer Rahmensucher

Abnehmbarer Stativkonus

Zwangsläufig gekuppelter Stereo-Compurverschluss (1/250 Sek.) Drahtauslöser

2 identische „Dynar"-Anastigmate, Lichtstärke 1:5,5, von 55 mm Brennweite (großer Bildwinkel)

2 identische Vorsatzlinsen in Wildlederbeutel für Aufnahmen in 80 cm Entfernung

Ledertasche mit Schloß und Tragriemen

Zusammenlegbarer Stereo-Betrachter (Stereoskop)

Modell III (nur für Filmpacks): Telegrammwort: ukjer

Stereofotoskop mit lederbezogener fester Ganzmetall-Filmpackkassette

Größe: 5,5 x 8,5 x 14,5 cm, Gewicht: etwa 300g

Modell II (nur für Einzelkassetten): Telegrammwort: ukjab

Stereofotoskop mit 6 Metall:Einzelkassetten und Adapter mit Mattscheibe

Größe: 5,3 x7 x 13 cm, Gewicht: etwa 300 g

Modell I (auch mit Filmpack: und Einzelkassetten zu verwenden): Telegrammwort: ukiyd

Stereofotoskop mit lederbezogener Ganzmetall-Wechselkassette mit Zählvorrichtung für 12 Platten

Größe: 5,5 x 10 x 15 cm, Gewicht: etwa 800 g

(Katalog 1926)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 4368