Nikon F HighSpeed
ab 1972
Beschreibung
Anders als die späteren Nikon-Highspeed-Kameras hat die F Highspeed keinen halbdurchlässigen Spiegel. Für die höchste Motorgeschwindigkeit muß der Spiegel dauernd hochgeklappt werden. Deshalb gab es für die F einen Zoomsucher für 135 - 200 mm Brennweiten. Damit war die F Highspeed eine Hochgeschwindigkeits-Sucherkamera.
Die erste Serie der F Highspeed wurde zur Winterolympiade 1974 in Sapporo geliefert, eine zweite für die Sommerspiele 1976 in Montreal. Die zweite Version besitzt einen Selbstauslöser und schaft soger 9 Bilder/Sekunde.
2006 wurde eine gut erhaltene F Highspeed bei Westlicht für 26.500 € versteigert.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Info
ID: 437