Nikon F2 H
1978 - 1980
Beschreibung
Die F2 HighSpeed verwendet einen feststehenden Spiegel, bei dem 65% des einfallenden Lichts zum Film gelangen und 35% zum Sucher reflektiert werden. 1/1000 Sek. ist die kürzeste Verschlußzeit. Die Abblendtaste ist bei dieser Kamera eine Aufblendtaste, denn man benutzt generell die Arbeitsblende. Angetrieben wird die Kamera durch einen modifizierten MD-2, den MD-100. Der Strombedarf wird durch zwei gekoppelte Batteriepacks des Typs MB-1 mit der Bezeichnung MB-100 gedeckt (30 Volt). Serienmäßig wurde die F2 HighSpeed nur mit normalem Prismensucher aus Titan geliefert. Die Einstellscheibe ist nicht wechselbar.
Kamera: Titanium-Body, schwarz, Nikon-Bajonett, Verschluss: 1 bis 1/1000 sec., Blitzsynchronisation: 1 bis 1/80 sec, nur bei "S" (Single)-Schaltung möglich, Sucher: Einstellscheibe Typ B, Gewicht: Gehäuse 700g
Motor Drive MD-100: Auslösefolge: S =Single (Einzelbild) und C=Continuous (Serie), Bildfrequenzen: 3 bis max. 10 Bilder/sec., Gewicht: 480 g
Batterie-Pack MB-100: Batterietyp: 4 MN-1 NC-Akkus, Batteriecheck: über LED-Anzeige, Gewicht: 480g ohne Batterie, 900g mit Batterien
Ladegerät MH-100: Ladezeit: zwei bis drei Stunden Ladezeit = 70-80% Kapazität, nach sechs Stunden 100%, Gewicht: 1450 g
Bei der ersten Version der F2H sind die Langzeitbeleichtungsmöglichkeiten T und B noch vorhanden, bei der zweiten Version sind sie entfallen.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (4)
Info
ID: 458