Zurück zur Kamera-Liste

Witt Iloca Rapid B

ab 1954

Witt Iloca Rapid B

Beschreibung

Der gekuppelte Entfernungsmesser ist selbstverständlich kombiniert mit einer gesamtverstellbaren Optik (Schneckengang).

Der Messsucher mit vergoldetem Spiegel hat ein besonders großes Einblickfenster, wodurch sich ein großes und klares Sucherbild ergibt.

Wie alle Iloca-Kameras so ist auch diese hervorragend matt-verchromt und fällt im ganzen durch ihre elegante Erscheinung und Ausstattung auf. Als optische Ausstattung wird das neue, hervorragende Steinheil-Objektiv Gassarit 2,8/50 angeboten, sowie wahlweise das bekannte vierlinsige Objektiv Ilitar Super. Beide Optiken werden in dem neuen Prontor-SVS-Verschluss geliefert.

Selbstverständlich ist eine Leerschaltungs- und Doppelbelichtungssperre vorhanden. Trotz des gekuppelten Verschlussaufzuges sind gewollte Doppelbelichtungen möglich. Das Zählwerk arbeitet nur, wenn der Film wirklich transportiert ist, so dass eine sichere Kontrolle nach Einlage des Filmes besteht, ob dieser sich richtig auf die Spule aufwickelt. Diese Lösung hat weiter zwangsläufig zur Folge, dass man auch beim Rückspulen die Zahl der zurückgespulten Bilder ablesen kann. Filmmerkscheibe und Zubehör-Aufsteckschuh sind vorhanden. Preis der Kamera 198,- DM.

(Katalog)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (4)

Witt Iloca Rapid B
Witt Iloca Rapid B
Witt Iloca Rapid B
Witt Iloca Rapid B

Info

ID: 4612