Zurück zur Kamera-Liste

Bolta Photavit 36 Automatic

ab 1958

Bolta Photavit 36 Automatic

Beschreibung

Mit der Photavit 36 Automatic bringt das Photavit-Werk, Nürnberg, eine Kleinbild-System-Kamera heraus, die den letzten Stand der technischen Entwicklung entspricht. Außer dem gekuppelten Entfernungsmesser hat sie mit dem neuen Prontor-SLK-Verschluss die automatische Belichtungskupplung und Wechseloptik. Mittels einer kleinen Drehung des Nachführringes werden Zeiger und Nachführmarke des stoßgesichert eingebauten Marken-Belichtungsmessers in Deckung gebracht, und schon sind automatisch die richtigen Blenden mit den richtigen Verschlusszeiten gekoppelt. Kinderleichte Handhabung ist das Hauptmerkmal dieser Kausera. Erwähnenswert ist das umfangreiche Wechseloptikprogramm. Die bewährten Enna-Markenobjektive von 28 bis 200 mm Brennweite, die einen Bildwinkel von 75 bis 12xGradx umfassen, befriedigen die höchsten Ansprüche, scharf und brillant bis in die Ecken zeichnend. Es ist selbstverständlich, dass Markenoptiken dieser Qualität hartvergütet und farbkorrigiert sind. Jedes Objektiv, also auch Weitwinkel und Tele, ist mit dem Entfernungsmesser gekuppelt. Ale Standardobjektiv hat die Photavit 36 Automatic das bewährte vierlinsige Color-Ennit 2,8/50. Für besonders hohe Ansprüche steht das extrem lichtstarke sechslinsige Color-Ennalyt 1,9/50 zur Verfügung.

(Prospekt 1958)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Bolta Photavit 36 Automatic

Info

ID: 4636

Artikel: 1