Minolta Disc 7
ab 1983
Beschreibung
Kameras für 15 Aufnahmen 8x10,5 mm (Disc-Kassetten). Elektronische Belichtungs- und Blitzautomatik mit Silizium-Fotodiode. Bei Tageslicht 1/200 s und Blende 6; bei Blitzlicht 1/100 s und Blende 2,8 (Normalbereich) bzw. Blende 6 (Nahbereich). Elektronenblitzgerät für Abstände bis 5,5 m wird bei Bedarf automatisch zugeschaltet. Motorischer Filmtransport in 0,4 s. Fixfokus-Objektiv mit 4 freistehenden Linsen für 1,2 m bis Unendlich; vorschiebbare Nahlinse für 0,4 bis 1,2 m. Leuchtrahmensucher mit Parallaxenmarken und Entfernungsbereich-Symbolen.
Selbstauslöser mit Blink- und Tonsignalen, drehbarer Griff und Stativgewinde. In die Frontseite ist ein Sucher-Spiegel für Selbstporträts eingebaut. An einem sechsteiligen Teleskopstab, der sich bis maximal 50 cm ausziehen lässt, kann man die Kamera entsprechend weit vor sich halten und mittels elektrischem Auslösekabel fernauslösen.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Dokumente (1)
- Minolta Disc-7/Disc-5 Prospekt (8 Seiten)
Info
ID: 4694
Dokumente: 1