Zurück zur Kamera-Liste

Voigtländer Beatrix

1924 - 1927

Voigtländer Beatrix

Beschreibung

Rollfilm-Kameras sind in allen den Fällen zu empfehlen, in denen der Hauptwert auf leichte Handhabung, schnelle Bereitschaft, Aufnahmen aus der Hand und Leichtigkeit des Aufnahmematerials gelegt wird, unter Verzicht auf die erweiterten Möglichkeiten der Platten-Kameras.

Ausstattung:

Ganzmetall-Kamera mit gutem Lederbezug

Metallteile stark vernickelt oder schwarz emailliert

Lederbalgen und Ledertraggriff

Einfacher Auszug

Einstellung durch Radialhebel mit erweiterter Skala

Automatische Einstellung auf Unendlich

Umlegbarer Brillantsucher

Rasches und leichtes Auswechseln des Films bei Tageslicht

Geräuschloser Filmwindeschlüssel ohne toten Gang

2 eingelassene Stativmuttern

Umklappbare Kamerastütze

Drahtauslöser

Sonderheiten:

Angelenkte Kamerarückwand

Radialhebel-Einstellungvon 1 m bis Unendlich

Extra-Rahmensucher

Compur-Verschluss

Optische Ausrüstung (Brennweite 10,5 cm):

„Heliar"=Anastigmat, Lichtstärke 1:4,5 (1/250 Sek.) .... Telegrammwort ukkaa

„Dynar"-Anastigmat, Lichtstärke 1:5,5 (1/250 Sek.) .... Telegrammwort ukjya

„Radiar":Anastigmat, Lichtstärke 1:6,8 (1/300 Sek.) .... Telegrammwort ukjue

Abmessungen: Größe: 3 x 8 x17,5 cm - Gewicht: etwa 500 g

(Katalog 1926)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 4826