Corfield Periflex Interplan
ab 1961
Beschreibung
Einfache Version der Periflex Gold Star, ohne Periskop.
Dieses Modell wurde in drei Versionen hergestellt.
Interplan A - mit Leica Schraubgewinde
Interplan B - für Edixa-/PentaxObjektive mit M 42-Schraubgewinde
Interplan C - mit Exakta-Bajonett
------------------
Die K. G. Corfield Ltd., 33 Newman Street, London W 1, brachte in England eine Reihe Kleinbildkameras unter der Bezeichnung Interplan in den Handel. Sie sind insbesondere als Zweitkamera gedacht, an der sich Objektive bereits vorhandener Fotoapparate verwenden lassen. So besitzt die Interplan A Leica-Schraubgewinde, die Interplan B ein Schraubgewinde für Edixa, Praktika, Pentacon usw., die Interplan C ein Exakta-Exa-Bajonett. Das Interplan-Kameragehäuse ist mit einem Isochron-Beta-Schlitzverschluß mit dem Zeitenbereich 1-1/35, Sek. ausgerüstet. Die Interplan-Kameras besitzen Schnellaufzug und einen einfachen optischen Durchsichtsucher. Die Preise liegen zwischen 21 und 23 engl. Pfund. Zusätzlich gibt es auch vierlinsige schneckenganggefaßte Objektive Lumax mit 45 mm Brennweite. Sie kosten mit Lichtstärke 3,5 7.15.6.- Pfund, mit Lichtstärke 2,8 8.1 9.- Pfund.
(Foto Magazin, 1961)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 4994