Olympus 35 DC
1971 - 1974
Beschreibung
Format: 24 x 36 mm auf Kleinbildfilm 135.
Objektiv: F-Zuiko 1:1,7/40 mm (6 Linsen in 4 Gruppen).
Verschluss: Seiko-Programmverschluss von 1/15 Sek. bei Blende 1,7 bis 1/500 Sek. bei Blende 16.
Belichtungsmesser: CdS-System.
Belichtungssteuerung: Vollautomatisches, CdS-gesteuertes Belichtungsprogramm mit Auslösersperre bei unzureichendem Licht und BLC-Taste zur Kompensation bei Gegenlicht mit +1,5 Lichtwertzugabe.
Funktionsbereich: Lichtwert 5,5 (1/15 Sek. bei Blende 1,7) bis Lichtwert 17 (1/500 Sek. bei Blende 16).
Filmempfindlichkeitseinsteuerung: Von 15 bis 30 DIN (ASA 25-800).
Blitzsteuerung: Blitzautomatik mit entfernungsabhängiger Blendenzuordnung; tageslichtsynchronisiert für Aufhellblitz.
Blitzsynchronisation: Für Elektronen-Blitz sowie M-Blitzlampen umschaltbar.
Blitzblendenautomatik: Für Leitzahlen zwischen 10 und 40 einstellbar.
Entfernungseinstellung: Über Mischbild-Entfernungsmesser von 85 cm bis unendlich, gekuppelt mit dem Objektiv in Schneckengangfassung.
Filmeinlegen: Vereinfacht durch Olympus-EL-System.
Filmtransport: Durch Schnellschalthebel mit 35xGRADx Spiel und 135xGRADx
Aufzugswinkel. Doppelbelichtungs- und Leerschaltsperre.
Bildzählwerk: Vorwärtszählend und selbstrückstellend.
Rückspulung: Mit ausklappbarer Rückspulkurbel und selbstarretierendem Freilaufknopf.
Stromquelle: 1,3-V Knopfzelle PX 625, Mallory RM-625 R, Eveready E 625 oder entsprechende. Mit Batteriekontrolltaste.
Selbstauslöser: Vorlaufzeit 10 Sek., Spannwinkel 90xGRADx.
Rückwand: Anscharniert
Blitz-Aufsteckschuh: Kabelloser Mittenkontakt; zusätzlich Kabelkontakt.
Filter-Durchmesser: 49 mm Einschraubfassung.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Info
ID: 512
Artikel: 1