Pentacon Pentona II
ab 1963
Beschreibung
Wie Pentona, aber mit Schnellaufzugshebel und größerem Sucher.
------------------
Eine Weiterentwicklung und Vervollkommnung der bisherigen Pentona stellt die Pentona II dar. Hersteller ist der VEB Kamera- und Kinowerke Dresden. Technische Daten: Objektiv = Meyer-Trioplan 1:3,5/f = 45 mm, Blendenwerte von 3,5 bis 16, Frontlinseneinstellung; Zentralverschluß PRIOMAT mit den Zeiten 1/125, 1/60, 1/3o s und B (synchronisiert/X-Kontakt); zwei Markierungen für Schnappschuß-Einstellungen bei der Blende 8 (unendlich ... 2,5 m und 3 ... 1,4 m), Blendenrechner (b) für Blitzlicht-Aufnahmen (nach dem Gegenüberstellen von Leitzahl und Entfernung ergibt sich automatisch der richtige Blendenwert); sehr großer optischer Durchsichts-Sucher als Leuchtrahmen-Sucher; Film-Schnelltransport-Hebel (a); Kamera-Steckschuh u. a. m.
(Fotografie, 1963)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 5146