Zurück zur Kamera-Liste

Olympus AZ-4 Zoom

ab 1989

Olympus AZ-4 Zoom

Beschreibung

Kameratyp: Vollautomatische Autofocus-Spiegelreflex-Kamera mit eingebautem 35-135-mm-Zoom-Objektiv.

Filmtyp: 24 x 36 mm Kleinbildfilm mit DX-Codierung.

Objektiv: Olympus-Motor-Zoom-Objektiv 4,2 - 5,6/35 -135 mm und MACRO-Einstellung (Abb.-Maßstab: ca. 1:4,9). 15 Linsenelemente in 13 Gruppen. Filterdurchmesser 52 mm.

Verschluss: Elektronisch gesteuerter vertikal ablaufender Lamellenverschluss. Verschlusszeiten von 1/2000 s bis 32 s.

Scharfstellen: Passives Phasenvergleichssystem mit Schärfespeicher und eingebautem AF-Messlicht, manuellem Scharfstellen (POWER FOCUS-System) und Scharfstellhilfe. Aufnahmeabstand: 1,2 m bis unendlich; der Auslöser blockiert in AF-Funktion, wenn keine Scharfstellung erfolgen konnte. In MACRO-Position: 0,49 m bis 1,2 m (manuelles Scharfstellen mit Schärfe-Anzeige).

Sucher: Spiegelreflex-Sucher: 87% des Realbildfeldes, Abbildungsfaktor 0,8fach bei 50 mm.

Sucheranzeigen: Autofocus- und Spot-Messfeld, Anzeige für: Schärfe eingestellt (Scharfstellhilfe), Autofokus, Blitzbereitschaft, Blitzbereichsüberschreitung, manuellen Programmshift, Macro, Spotmessung, Verschlusszeit (mit Langzeitwarnung), Blende und Belichtungskorrektur. Automatische Abschaltung nach 15 s.

LCD-Feld-Anzeigen: Doppelbelichtung, Spot-Messung, Blitzfunktion, Serienbildschaltung, Batteriezustand, Selbstauslöser, Bildzählwerk, Brennweite (in 5 mm-Stufen), Belichtungskorrektur, Entfernung zum Motiv, Filmtransport.

Empfindlichkeit des AF-Systems: LW 4-17. Ab LW 5 automatische Zuschaltung des AF-Messlichtes. Reichweite ca. 5,5 m.

Belichtungsmessung: Mittenbetonte Integral- und Spot-Messung (ca. 8% des Bildfeldes) durch zweiteilige Silizium-Foto-Diode.

Belichtungssteuerung: Vollautomatisch mit Programmautomatik mit 4fachem automatischen, brennweitenabhängigen Programmshift (35-45, 50-70, 75-135 mm, Macro), zusätzlicher manueller Programmshift.

Bereich der Belichtungsautomatik: WW: LW 4 (Blende 4,2-1 s) bis LW 20 (Blende 22-1 /2000 s); TELE: LW 5 (Blende 5,6-1 s) bis LW 20,5 (Blende 271 /2000 s) bei ISO 100.

Belichtungskorrektur: ± 4 LW in 1 /3 Stufen.

Filmempfindlichkeitseinstellung: Automatische Filmempfindlichkeitseinstellung bei DX-codierten Filmen von ISO 25 bis ISO 5000 in 1 /3 Stufen. (Nicht-DX-codierte Filme werden auf ISO 100 eingestellt).

Filmeinlegen: Automatisches Filmeinfädeln und motorischer Transport bis zum ersten Bild nach Schließen der Kamera-Rückwand.

Filmtransport: Automatischer Filmtransport nach jeder Aufnahme. Einzelbild und Serienschaltung (2 B/s). Doppelbelichtung.

Filmrückspulen: Motorische Filmrückspulung automatisch bei Erreichen des Filmendes; automatischer Stopp am Ende der Rückspulung (Film wird ganz eingezogen). Rückspulung vor Filmende möglich.

Bildzählwerk: Vorwärtszählend, Anzeige auf dem LCD-Feld. Läuft beim Filmrückspulen rückwärts.

Selbstauslöser: Elektronisch mit 10 s Vorlaufzeit. Anzeige durch rotes AF-Messlicht, blinkt während der ersten 8 s, leuchtet in den letzten 2 s vor dem Auslösen. Abschaltbar.

Blitz: Eingebauter ausklappbarer Blitz.

Blitzsteuerung: Flashmatiksteuerung.

Blitzleitzahl: 15. Blitzbereich in WW: 1,2 m bis 5 m (10 m); TELE: 1,2 m bis 4 m (8 m) bei ISO 100 Color-Negativfilm (ISO 400 in Klammern).

Blitzladezeit: Ca. 3,5 s. Auslöser ist während der Blitzladezeit blockiert.

Blitzdauer: Ca. 1 /1000 s.

Blitzbetriebsarten: AUTO: Automatische Zuschaltung bei geringem Licht. FILL-IN: Aufhellblitz- und Langzeitblitz-Steuerung, TTL-Blitzsteuerung mit externem Blitz: L-30 (Sonderzubehör).

Batterieprüfung: 4stufige Batteriezustandsanzeige auf LCD-Feld.

Stromversorgung: 2 x 3-V-Lithium-Batterien (Panasonic CR-123A oder Duracell DL-123A).

Rückwand: Auswechselbar gegen Datenrückwand 4 (Sonderzubehör).

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 525