Zurück zur Kamera-Liste

Kodak Retina IIIC (Typ 028)

1957 - 1960

Kodak Retina IIIC (Typ 028)

Beschreibung

Mit ihrem Leuchtrahmensucher, der Einspiegelung der drei möglichen Brennweiten, dem gekuppelten Messsucher, dem eingebauten Belichtungsmesser und dem einklappbaren Objektivträger war die Retina IIIc eine der handlichsten Kameras der damaligen Zeit.

Wechselobjektive wie bei Kodak Retina llc/Illc.

Suchergehäuse und alle blanken Teile verchromt oder eloxiert.

Widerstandsfähiger Bezug.

Bildzählwerk als versenktes Segment ausgebildet.

Schnellschalthebel an der Unterseite

Filmführung durch Filmkanal und federnde Filmandruckplatte.

Entsperrknopf mit Sicherungseinrichtung.

Rückspulknopf mit Filmmerkscheibe.

Großbildsucher für alle möglichen Brennweiten (35, 50 und 80 mm) mit Markierung für den Stereo-Vorsatz.

Präzisions-Schneckengang, mit Entfernungsmesser gekuppelt.

Entfernungs-Skala in Meter oder Feet.

Markierungspunkt für Infrarotfilm.

Eingebauter Lichtwertmesser (nicht gekuppelt).

Vollsynchronisation (X und M).

Stativgewinde.

Seitliche Trageösen.

In der Endphase 1960 wurde die Kamera auch mit einem veränderten Chromdeckel (ohne die charakteristische Sicke), mit erweitertem Belichtungsbereich (bis 36 DIN) und geändertem „textfreien" Rückspulknopf geliefert. Diese Version wird leicht mit den gesuchten „Nachbauten“ von 1977 verwechselt.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (6)

Kodak Retina IIIC (Typ 028)
Kodak Retina IIIC (Typ 028)
Kodak Retina IIIC (Typ 028)
Kodak Retina IIIC (Typ 028)
Kodak Retina IIIC (Typ 028)
Kodak Retina IIIC (Typ 028)

Dokumente (1)

Info

ID: 5297

Artikel: 1

Dokumente: 1