Foca Focaflex
ab 1960
Beschreibung
Die Focaflex ist eine französische Kleinbild-Reflexkamera mit Zentral-Verschluß und Sucherprisma. Wie jetzt bekannt wurde, wird bei dieser Kleinbild-Reflexkamera ein vom üblichen abweichendes Reflexsystem angewandt. Der hinter dem Objektiv liegende Spiegel ist halbdurchlässig. Er verläuft von oben vorn nach hinten unten und reflektiert das vom Objektiv kommende Licht auf einen Plankonvex-Spiegel am Kameraboden. Dieser Spiegel leitet das Licht senkrecht nach oben zum Prisma.
Am unteren Spiegel ist das reelle Objektivbild sichtbar, also auch der Meßkeil angebracht. Während der Aufnahme klappt der halbdurchlässige Spiegel nach unten. Diese neuartige Spiegelanordnung wurde gewählt, um ein kleineres und gefälligeres Kameragehäuse zu ermöglichen. - Die Focaflex besitzt Belichtungsautomatik, die für konventionelle Einstellung abgeschaltet werden kann.
(Foto Magazin, 1960)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 5372