Lionel Linex
ab 1954
Beschreibung
LINEX
Unter dieser Bezeichnung gibt es nun auch in den USA eine neue Stereo-Boxkamera. Ihr Verschluß belichtet mit 1/50 Sek., das 32-mm-Objektiv sieht zwei Blendenwerte vor: 6,1 und 8,3. Sein Auflösungsvermögen wird mit 44 Linien/mm angegeben. Blitzlichtanschluß ist natürlich (und „drahtlos") vorgesehen. Die (Farb-) Filme dazu werden in Magazinen mit je acht Aufnahmepaaren geliefert. Das Format: 1,35/1,5 cm (quer). Preis eines Films einschließlich Entwicklung: 1,25 Dollar. Das Auswechseln des Magazins ist leicht zu bewerkstelligen. Doppelbelichtungen oder versehentliches Öffnen einer Kassette ist unmöglich. Die entwickelten Filme werden in Streifen mit je vier Bildpaaren und in transparenten Kunststoff-Rähmchen geliefert.
Die Kamera wird nur zusammen mit Tasche, Film, Tragriemen und einem Betrachter mit für die Beleuchtung eingebauter Batterie und Glühlampe abgegeben. Der Aufnahmeapparat hat Ausmaße von 17/5,1/7,6 cm und wiegt etwa 500g. Das Zinklegierung-Spritzgußgehäuse hat eine schwarze ( !) Rauhlack-Oberfläche. R. B.
(Foto Magazin, 1954)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (3)
Literatur (1)
Info
ID: 5390
Artikel: 1